- Jildis-Kjöschk
Jildis-Kjöschk (Jildis-Kiosk), Residenz des Sultans in Konstantinopel.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jildis-Kjöschk (Jildis-Kiosk), Residenz des Sultans in Konstantinopel.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jildis-Kjöschk — Jildis Kjöschk, Palast, s. Beschiktasch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beschiktasch — Beschiktasch, reizend gelegene Ortschaft nordöstlich von Konstantinopel, Sitz eines armenischen Erzbischofs, von Dolma Baghtsche durch einen Bach getrennt, mit den neuen prachtvollen Palästen Tschiraghan, in dem Abdul Asis 1876 ermordet wurde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bospŏrus — (griech., türk. Istambul Boghazi), die aus dem Schwarzen Meer ins Marmarameer führende Meerenge, zum Unterschied von andern gleichnamigen Meerengen Thrakischer B., auch »Straße von Konstantinopel« genannt (s. Karton auf Karte »Balkanhalbinsel«).… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Yildiz-Kiosk — (Jildis Kjöschk), Residenz des türkischen Sultans, s. Beschiktasch und Konstantinopel, S. 422 … Meyers Großes Konversations-Lexikon